

Daniel Williams
Was passiert im Handgelenk?
Im Handgelenk gibt es einen engen „Tunnel“ – den Karpaltunnel. Durch diesen verlaufen wichtige Sehnen und der Medianusnerv, der die Hand steuert. Wird dieser Tunnel zu eng (z. B. durch Schwellungen oder Verdickungen), wird der Nerv abgedrückt – und das verursacht die typischen Beschwerden.
Symptome des Karpaltunnelsyndroms:
✅ Kribbeln oder Taubheitsgefühl (besonders nachts)
✅ Schwäche beim Greifen (z. B. Flaschen öffnen, Halten von Gegenständen)
✅ Schmerzen, die bis in den Arm ausstrahlen können
✅ Gefühl von „eingeschlafenen Fingern“
Ursachen:
🔹 Überlastung (z. B. viel Tippen, handwerkliche Arbeiten)
🔹 Sehnenscheidenentzündungen
🔹 Schwangerschaft (durch Wassereinlagerungen)
🔹 Diabetes oder Rheuma
Behandlungsmöglichkeiten:
✔️ Handschienen (besonders nachts) zur Entlastung
✔️ Medikamente oder Spritzen gegen Entzündungen
✔️ Physiotherapie und Dehnübungen
✔️ Operation: Falls die Beschwerden stark sind, kann der Nerv durch einen kleinen Eingriff entlastet werden.
💡 Frühzeitige Behandlung hilft, dauerhafte Schäden zu vermeiden! Wenn Sie oft Kribbeln oder Schmerzen in der Hand haben, lassen Sie es ärztlich abklären
Die Ordination ist vom 26. Mai bis 1. Juni geschlossen. Wir sind telefonisch ab 2. Juni wieder erreichbar. Online Terminvereinbarung jederzeit möglich.